- Haftvollzug
- m oh, pl həbsə salma, həbsə alma
Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch. 2015.
Antonio Tejero — Molina (* 1932 in Málaga) war Oberstleutnant der spanischen Guardia Civil (seit 1974) und im Februar 1981 in einen fehlgeschlagenen Umsturz verwickelt, den sogenannten 23 F Putsch. Tejero trat 1951 in die Guardia Civil ein und brachte es zum… … Deutsch Wikipedia
Grünes Buch (IRA) — Das Grüne Buch (englisch The Green Book) war ein Handbuch, das die Irish Republican Army bzw. später die Provos an Personen abgaben, die an die Untergrundorganisation herantraten, um Aufnahme zu finden. Es beinhaltet neben einer überaus… … Deutsch Wikipedia
Hans Bialas — (* 20. Juni 1911 in Tworkau; † 21. Oktober 1964 in Berlin) war von 1958 bis 1962 Leiter der für den Strafvollzug verantwortlichen Abteilung XIV des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS). Leben Bialas wurde 1911 in Tworkau, dem heutigen Tworkowo … Deutsch Wikipedia
Kurt Zimmermann (MfS) — Kurt Gerhard Zimmermann (* 25. September 1909 in Auerbach/Vogtl.; † unbekannt) war von 1961 bis 1964 Leiter der für die Bewachung von Haftanstalten zuständigen Abteilung XVI des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS). Leben 1909 in Auerbach im… … Deutsch Wikipedia
Paul Rumpelt — Paul Max Rumpelt (* 5. Oktober 1909 in Riesa; † 10. Januar 1961) war von 1952 bis 1958 Leiter der für den Strafvollzug zuständigen Abteilung XIV des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS), sowie ab 1960 bis zu seinem Tod Leiter der Abteilung XVI … Deutsch Wikipedia
Siegfried Rataizick — (* 29. Mai 1931 in Halle (Saale)) war von 1963 bis 1989 Leiter der ehemaligen Untersuchungshaftanstalt Berlin Hohenschönhausen und Chef der zentralen Gefängnisverwaltung des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS). Als solcher war er… … Deutsch Wikipedia
Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit — Zellentrakt der Untersuchungshaftanstalt Bautzner Straße, Dresden Das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) betrieb von Anfang der 1950er Jahre bis zur Wende Untersuchungshaftanstalten (UHA) in allen Bezirken … Deutsch Wikipedia
einüben — üben; trainieren; abrichten; dressieren * * * ein|üben [ ai̮n|y:bn̩], übte ein, eingeübt <tr.; hat: 1. einstudieren: ein Lied, einen Volkstanz einüben. Syn.: sich ↑ aneignen, sich ↑ erarbeiten, ↑ … Universal-Lexikon